Konzerte von Conny Bauer im Sommer 2020?
Auch wenn es in der aktuellen Situation, bedingt durch die Corona-Pandemie, noch nicht absehbar ist, wann tatsächlich wieder Live-Konzerte stattfinden können, gibt es neue Konzerttermine von Conny Bauer. So wird er - sollten Konzerte nicht von behördlicher Seite untersagt sein - am 23.7.2020 zusammen mit dem Schauspieler Michael Kind das musikalisch-literarische Programm "Ich glaube" zu Texten des russischen Autors Wassilly Makarowitsch Schukschin in der Uferkapelle in Vitt auf Rügen aufführen.
Am 19.6.2020 tritt er im Duo mit dem Saxophonisten Warnfried Altmann in der Kulturkirche St. Jacobi in Stralsund auf und am 1.8.2020 spielen sie gemeinsam auf Rügen - der genaue Ort steht aktuell noch nicht fest, wird hier aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Jetzt online: Conny Bauer im Duo mit Ernst-Ludwig Petrowsky
Conny Bauer und der Saxophonist Ernst-Ludwig Petrowsky haben 2011 in Ilmenau ein Duo-Konzert gespielt. Ein Mitschnitt dieses Posaunen-Saxophon-Duos ist jetzt unter dem Titel "Wanderung durch den Thüringer Wald" online abrufbar! Live-Konzerte der beiden langjährigen Freejazz-Weggefährten und Zentralquartett-Kollegen sind derzeit leider nicht möglich, aber diese ältere Aufnahme zum Nachhören vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Virtuosität der beiden Bläser.
Absage - und Ausblick?
Für den 11.4.2020 war ein Konzert von Conny Bauer im Duo mit dem Schlagzeuger Szilveszter Miklós im Au Topsi Pohl in Berlin-Schöneberg geplant. Leider muss die Veranstaltung auch aufgrund der aktuellen Coronakrise entfallen. Wir hoffen, dass es zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist, das Konzert nachzuholen.
Am 19.6.2020 spielen Conny Bauer und Warnfried Altmann (Saxophon) in der Kulturkirche St. Jacobi in Stralsund - hoffentlich können im Juni wieder Konzerte stattfinden!
Conny Bauer auf Tour mit den Lübecker Musikern von TrioPLUS
DIESE TERMINE WERDEN AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE VERSCHOBEN UND FINDEN IM FRÜHJAHR 2021 STATT!
Das TrioPLUS - Peter Ortmann (Klavier), Florian Galow (Bass) und Oliver Sonntag (Schlagzeug und Perkussion) - spielen gemeinsam mit Conny Bauer und Manfred Schoof (Kornett und Flügelhorn) eine record release tour. Im vergangenen Jahr waren die Musiker bereits gemeinsam unterwegs und haben in Villingen Aufnahmen gemacht, die nun auf einer CD veröffentlicht werden! Die Stationen der Tour sind:
19.3.2020, 20.00 Uhr, Lübeck, jazzclub "liveCV"
20.3.2020, 20.30 Uhr, Darmstadt, Gewölbekeller im Jazzinstitut, das Konzert ist verbunden mit einem "Jazztalk"
21.3.2020, 21.00 Uhr, Villingen, Jazzclub
23.3.2020, 20.30 Uhr, Freiburg, Hotel Schützen "Jazzkongress", eine montägliche Jazzreihe im Hotel-Gasthaus Schützen
Das London Jazz Composers Orchestra in Kraków
Das London Jazz Composers Orchestra feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum und spielt die Komposition "Harmos" zu diesem Anlass in Kraków. Unter Leitung des Komponisten und Bassisten Barry Guy findet dieses besondere Konzert am 8.3.2020 in der Manggha Hall statt. Neben zahlreichen international renommierten Jazzmusikern ist Conny Bauer an der Bassposaune zu hören.
Am 6. und 7.3.2020 treten kleinere Besetzungen der Musiker des London Jazz Composers Orchestra im Alchemia Club in Kraków auf.
Das Duo Conny Bauer und Warnfried Altmann tritt in Luckenwalde auf
Conny Bauer spielt mit dem Saxophonisten Warnfried Altmann am Samstag, 25.1.2020, um 20 Uhr im Duo im Kulturcafé KlassMo in Luckenwalde! Tickets gibt es direkt im KlassMo.
Zum Konzert erschien am 27.1.2020 in der Märkischen Allgemeinen eine schöne Rezension von Uwe Klemens: "Die Töne, die an diesem Abend durchs KlassMo streifen, stehen bestimmt in keinem Lehrbuch für klassische und Bigband-Musiker. Fauchzend, jauchzend, röchelnd, heiser und schrill parieren die Akteure die Experimente ihres Partners. Der so zwischen den Musikern entstehende Dialog ist eine Einladung, nicht nur musikalische Konventionen hinter sich zu lassen, die, gemessen am Beifall und den Bravo-Rufen zwischen den Stücken, auch an diesem Publikum wunderbar funktioniert. 'Ohne so ein tolles Publikum wäre das hier heute alles nichts', wehrt Altmann bescheiden ab als der Applaus mal wieder kein Ende nehmen will. Keine Frage: Der Funke ist übergesprungen, ganz so, wie Bauer und Altmann es sich erhofft haben."