Im April 2018 findet im Dahlemer Literatur und Kunst-Salon die 100. Veranstaltung statt! Nach zahlreichen Lesungen, Konzerten und Vorträgen stellt Lena Panzer-Selz zu diesem besonderen Salon ihre Dissertation vor. Das Buch "Der Traum vom Salon. Erna Fitzner (1922 - 2005), ihr Salon und die Berliner Salonkultur" erscheint in der dahlemer verlagsanstalt.

Die biografische Spurensuche zu Erna Fitzner, ihr Selbstverständnis als Autorin und die Gestaltung ihres Salons werden im ersten Teil des Buchs beleuchtet. Das zweite Kapitel beschreibt die Gründung des Dahlemer Literatur- und Kunst-Salons durch Elke Rosin und ihr Engagement zur Veröffentlichung von Erna Fitzners Texten. Vor dem Hintergrund des Dahlemer Salons stellte sich die Frage nach weiteren Salons in Berlin - zwölf sehr unterschiedliche Salons, die gegenwärtig in Berlin bestehen, werden in Teil drei porträtiert und geben Einblick in die Vielfalt der Berliner Salonkultur.

Conny Bauer und Matthias Bauer (Bass) spielen am Donnerstag, 19.4.2018, um 20 Uhr im Weltecho (Café) in Chemnitz.

Der Grafiker und ehemalige Präsident der Akademie der Künste, Klaus Staeck, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Conny Bauer spielt gemeinsam mit dem Schlagzeuger Günter "Baby" Sommer zu diesem Anlass am 21.3.2018 um 18 Uhr im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

Das Trio Conny Bauer (Posaune), Hamid Drake (Schlagzeug) und William Parker (Bass) spielt am 20.3.2018 um 20 Uhr in der Akademie der Künste am Hanseatenweg. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe "Underground und Improvisation. Alternative Kunst und Musik nach 1968" statt.

Ab 18 Uhr ist Conny Bauer gemeinsam mit Jost Gebers und Wolf Kampmann Gesprächsgast von Markus Müller im Panel "FMP und der Osten. Underground zwischen Palast der Republik, Nalepastraße und dem Savignyplatz".

Am Samstag, 17.3.2018, spielen Conny Bauer und der Schlagzeuger Martin Blume im Kunstmuseum in Bochum. Das erste Set mit Julie Sassoon (Klavier) und Willi Kellers (Schlagzeug) beginnt um 19.30h, anschließend spielen Conny Bauer und Martin Blume. Tickets sind über Eventim oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.

Conny Bauer und der Schauspieler Michael Kind proben derzeit intensiv an einem neuen musikalisch-literarischen Programm zu Texten des russischen Schriftstellers, Schauspielers und Regisseurs Wassili Makarowitsch Schukschin (1929 - 1974). Vier Texte Schukschins, darunter die titelgebende Erzählung "Ich glaube", interpretieren Conny Bauer (Posaune) und Michael Kind (Stimme). Die Generalprobe mit geladenen Gästen findet in Kürze in Berlin statt!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.