Am Samstag, 28.1.2017, tritt Conny Bauer um 20.30h mit seinem Solo-Programm "Der gelbe Klang" und neuen Improvisationen im Club Manufaktur e.V., Hammerschlag 8, Schorndorf auf. Tickets für das Konzert sind hier erhältlich!

Conny Bauer "sucht das Abenteuer des Improvisierten und ist auch deswegen ein Mann neben den Verhältnissen. Routine sieht anders aus. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Jedes Konzert ist neu. Immer geht es auch darum, dass sich die exorbitante, in Jahrzehnten harter Arbeit erworbene Technik nicht verselbstständigt. Bloß nicht geschwätzig werden will er dabei und sich erst recht nicht in Blenderarabesken verlieren. Conny Bauer entfaltet stringend und bestechend sein Work-in-Progress. So lässt er Choräle aufwallen, Hummeln summen, Alphörner rufen, Märsche und Volkstänze losgehen: ein Aufgalopp der Ideen. Eine Stunde als dichter Gedankenfluss, als aktionsreicher, gar nicht verkopfter Ausflug. Ein aus dem Moment erspielter und nachvollziehbarer Genuss. So grollt, grummelt, quietscht, jubiliert und swingt er. So hat er seinem als spröde verschrienen Instrument die Leichtigkeit eines Saxophons antrainiert." Ulrich Steinmetzger, 2008, zur CD "Der gelbe Klang"

Conny Bauer, Matthias Bauer (b) und das Trio GRIX - Antonis Anissegos (p), Floros Floridis (sax, cl) und Yorgos Dimitriadis (dr) - treten am 10.1.2017 im b-flat, Berlin, auf.

Am 31.12.2016 tritt Conny Bauer live an der Posaune im Stück "Stunde der Komödianten" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue, auf. Beginn ist um 18h. Eine weitere Vorstellung findet am 1.1.2017 um 16h statt. Die Schauspieler, unter ihnen bekannte Gesichter wie Thomas Rühmann, Michael Kind, Matthias Brenner oder Nicole Haase "spielen sich selbst in einer Art inszeniertem Klassentreffen, zu dem der tolle Posaunist Conny Bauer seine Live-Musik improvisiert." (Hartmut Krug, nachtkritik, 4.1.2016) "Stunde der Komödianten" ist eine Produktion des neuen theaters in Halle, wo das Stück am 3.1.2016 Premiere feierte.

Ab Oktober können Tickets für die Vorstellungen im Theater am Rand reserviert werden!

Am 11.12.2016 spielt Conny Bauer um 20h gemeinsam mit dem Schlagzeuger Martin Blume, dem Bassisten Dieter Manderscheid und dem niederländischen Saxofonisten und Klarinettisten Luc Houtkamp im Bochumer Kunstmuseum (Kortumstraße 147, 44787 Bochum). Houtkamp, Blume und Manderscheid spielten seit 1997 zusammen mit Johannes Bauer als Quartett unter dem Titel "FourInOne". Dieses Konzert findet zum Gedenken an Johannes Bauer statt, der im Mai 2016 verstorben ist. An seiner Stelle spielt dieses Mal sein Bruder Conny Bauer die Posaune.

Hier der Link zu einer Konzertrezensionen mit vielen schönen Fotos des Abends.

Am 4.12.2016 um 20h spielt Conny Bauer mit Barry Guys London Jazz Composers Orchestra in der Philharmonie in Luxemburg.

"«Angetrieben vom Wunsch und vom Wagemut, das Unerhörte, das so noch nicht Gehörte aufscheinen zu lassen» (Bert Noglik) ist das London Jazz Composers Orchestra, deren Line-up sich wie das Who-is-Who der Freejazz und Improvisations-Szene liest, seit über 40 Jahren auf den internationalen Bühnen unterwegs. Und fast ebenso lange ist die Formation um den Bassisten Barry Guy legendär. Dass jeder Musiker auch seine eigene Karriere als Solist verfolgt, führt zum unverwechselbaren Klang der Big Band. Es ist auch der Grund dafür, dass sich die Gipfeltreffen auf den Konzertpodien nur noch selten eintakten lassen in die Terminkalender der Musiker, die längst nicht mehr nur aus London kommen, sondern auch aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den USA. Am 4.12. tritt die Big Band zum ersten Mal seit drei Jahren wieder gemeinsam auf – eine sich äußerst selten bietende Gelegenheit, diese einzigartige Formation live zu hören."

"Manifestliches" gespielt von Walfriede Schmitt und Jens-Uwe Bogadtke, musikalisch begleitet von Conny Bauer an der Posaune und Tobias Morgenstern am Akkordeon wird am 30.11.2016 um 20h im HsD Gewerkschaftshaus in Erfurt im Rahmen der "Erfurter Herbstlese 2016" aufgeführt.

Eine Rezension zur Premiere ist hier zu finden!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.