Am 28.4.2016 sind Conny Bauer (tb), die Schlagzeugerin Lucia Martínez (dr) und der Bassist Alexander Frangenheim (b) im b-flat in Berlin zu hören!

Die James-Simon-Galerie, die derzeit nach Plänen von David Chipperfield Architects gebaut wird, soll das zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel werden. Conny Bauer wird das Richtfest am 13.4.2016 musikalisch begleiten.

Über das Richtfest sendete u.a. der rbb einen Beitrag, in dem auch Conny Bauer zu sehen und zu hören war!

In diesem Jahr begeht der Maler Strawalde/Filmemacher Jürgen Böttcher seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben sich die Galerie Born Berlin+Darss, die Strawalde vertritt, und die Stiftung St. Matthäus zusammen gefunden, um sein Jubeljahr zu begehen. Der Startschuss fällt mit der Eröffnung der Ausstellung „Malzeit 2016“ in der St. Matthäus-Kirche, eine Ausstellung mit großformatigen Bildern des Malers, die dieser extra für den Kirchenraum in den letzten Monaten geschaffen hat. Strawalde ist über die Jahre mit seinen Arbeiten in zahlreichen wichtigen Sammlungen vertreten.

Conny Bauer begleitet die Ausstellungseröffnung am 7.4.2016 um 19 Uhr in St. Matthäus, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin.

Am 17.3.2016 spielt Conny Bauer um 20 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "concepts of doing" im Trio mit dem Trompeter Mazen Kerbaj und dem Bassisten Alexander Frangenheim im studioboerne, Börnestr. 45, in Berlin-Weißensee.

am 15.3.2016 um 18.30 Uhr begleitet Conny Bauer eine Lesung des Lyrikers Ludwig Schumann in der JVA in Burg bei Magdeburg.

Von Ludwig Schumann erschien jüngst "Das kleine Liverpool. Große Musik und wunderbare Geschichten aus dem legendären Magdeburger Musikclub 'Café Impro'", in dieser kleinen Kulturgeschichte über einen Ort, der in der Musikszene der DDR eine bedeutende Rolle spielte, kommt auch Conny Bauer zu Wort!

Am 16.1.2016 um 20 Uhr spielt Conny Bauer Zum Neujahrskonzert des Jazzclubs Nordhausen den "gelben Klang" und neue Soloimprovisationen im Nordhäuser Wasserwerk.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.